Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Sämtlicher Betrieb vorübergehend eingestellt!

Die Finetime GmbH stellt im Zuge der Corona – Pandemie sämtlichen Betrieb vorübergehend ein.

Geschlossen sind:

  • Die Foyers des Saarländischen Staatstheaters im Großen Haus, der Sparte4 und in der Alten Feuerwache
  • Das Bistro Schönecker in der Moderne Galerie des Saarlandes
  • Die Gastronomie im Schwimmbad „das Blau“ in St. Ingbert
  • Die Gastronomie im Schwimmbad „die Lakai“ in Neunkrichen
  • Der Duty Free Shop und die TakeOff Bar im Flughafen Saarbrücken
  • Das Weinbistro Hauck in der Alten Feuerwache
  • Das Bistro im Flughafen Saarbrücken

Während die Schließung der oben genannten Betriebsteile aufgrund der Vorgaben der Landesregierung unvermeidlich war, ist uns der Betrieb des Weinbistro Haucks als unabhängiges Restaurant selbst überlassen. Rechtlich gesehen dürften wir zum jetzigen Zeitpunkt (20.03.20) den Betrieb fortsetzen. Geschäftsführer Jan Willem Fluit: „ Wir haben gehofft, unseren Gästen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeit unter Berücksichtigung der verschärften Hygieneauflagen ein Stück „Normalität“ in dieses schweren Zeiten zu geben. Das scheint uns nunmehr unmöglich, zumal wir dem Appell von Landesregierung und Kanzlerin – „Bleiben Sie zu Hause und vermeiden Sie unnötige Kontakte“- nicht im Wege stehen möchten.“

Für die über 40 fest angestellten Mitarbeiter der Finetime GmbH wurde Kurzarbeit beantragt, um betriebsbedingte Kündigungen weitestgehend zu vermeiden. Geschäftsführer Fluit zeigt sich optimistisch: „Wenn die Regierung ihre Versprechungen zur schnellen, unkomplizierten Soforthilfe umsetzt, können wir diese Krise überstehen. Mein Dank geht schon jetzt an unsere Partner in Wirtschaft und Politik, die Lieferanten und Verpächter, die in dieser besonderen Situation schnell und besonnen handeln und uns keine Steine in den Weg legen. Die Botschaft ist klar – wird sind alle im selben Boot, und ziehen alle am selben Strang“

Wann der Betrieb in den einzelnen Betriebsteilen wieder aufgenommen wird, ist derzeit noch nicht abzusehen und weitestgehend abhängig von den Entscheidungen der Bundes- und Landesregierung sowie den Entscheidern des Staatstheaters, der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, des Flughafens und der Bäder.

Wir halten Sie auf hier sowie auf Facebook auf dem Laufenden, für weitere Anfragen oder Informationen wenden Sie sich bitte an info@fine-time.de .

Wir wünschen allen Mitarbeitern und Gästen alles Gute für die kommenden Wochen und Monate, appellieren an die Vernunft aller sich an geltende Vorschriften zu halten, um drastischere Maßnahmen seitens der Regierung zu vermeiden und die Infektionsrate gering zu halten. Helfen Sie, wo Sie können, und bleiben Sie gesund!

 

9. Platz beim 18. Nationalen Azubi – Award Systemgastronomie

Nach einem anstregendem Wettkampfwochenende vom 06. – 08.10.2019 in Mönchengladbach mit anschließender Siegerehrung im Rahmen des Forum Systemgastronomie auf der Anuga in Köln kommt unser Auszubildender Nils mit einem hervorragenden 9. Platz für das Saarland zurück. Damit ist er unter den besten 10 von derzeit etwa 3500 Azubis der Fachrichtung Systemgastronomie.

Zur Teilnahme hatte er sich über den 1. Platz des vom DEHOGA Saarland e.V. ausgerichteten Landeswettbewerbes qualifiziert.

Wir gratulieren und drücken die Daumen für die kommende Abschlussprüfung.

Die Pressemitteilung des DEHOGA Bundesverband finden Sie hier.

Bei Interesse an einer Ausbildung in der Finetime GmbH schreiben Sie uns an!

Berufung in Mittelstandsbeirat

Jan Willem Fluit, Geschäftsführer der Finetime GmbH, wurde am 18.06.2019 in seiner Funktion als Präsidiumsmitglied des DEHOGA Saar e.v. durch Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger in den 10. Saarländischen Mittelstandsbeirat berufen.

Dort wird er in den kommenden 5 Jahren die Interessen der Saarländischen Hotellerie und Gastronomie vertreten und die Saarländische Landesregierung in Fragen der Mittelstandwirtschaft beraten.

Weitere Informationen in der Pressemitteilung de Landes: https://www.saarland.de/248341.htm

 

10 Jahre Kombibad „Die Lakai“

10 Jahre Kombibad „Die Lakai“ in Neunkirchen – 10 Jahre Finetime als gastronomischer Dienstleister vor Ort! Das will gefeiert werden! 🎉

Zum Auftakt spielt Samstags ab 20 Uhr die Rock, Pop und Funk – Coverband Changes im Freibadbereich, Sonntags ist dann ab 13 Uhr ein fröhliches Zusammenkommen mit tollem Kinderprogramm – Hüpfburg und Zuckerwatte inklusive.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt – wir sind unter anderem mit einem Grillstand von Schröder Fleischwaren vor Ort, und am Bierstand gibt es neben den Klassikern auch Aperol Spritz und Crémant – auf Wunsch auf Eis, es soll warm werden 🙂

Bis dahin, wir freuen uns auch euch!

10 Jahre Kombibad die Lakai in Neunkirchen

Kampf dem Plastikmüll:

Finetime GmbH setzt auf umweltfreundliche Verpackungen

Gastronomie im St. Ingberter Schwimmbad „das blau“ verwendet nur noch Verpackungen aus erneuerbaren, CO2-neutralen und kompostierbaren Materialien

 St. Ingbert. Mit Abfall verschandelte Strände. In den Meeren treiben riesige Müllstrudel. Landschaften, die von Plastiktüten und Kunststoffflaschen entstellt sind. Das sind Bilder, die einem nur schlecht aus dem Kopf gehen und die hilferufend an ein Umdenken appellieren. Und zum Handeln aufrufen! Ihren Beitrag zur Verringerung des Plastikaufkommens möchte auch die Finetime GmbH aus Saarbrücken leisten. So werden zum Start dieser Freibadsaison die gesamten Verpackungsmaterialien in der Gastronomie des Schwimmbades „das blau“ in St. Ingbert von konventionell auf umweltfreundlich umgestellt. „Das sind weit über 10.000 Pommes-Schalen und Plastikteller sowie mehr als 5.000 Einwegbecher, die hier in jeder Badesaison verbraucht werden und die nun durch biologisch abbaubare, CO2-neutrale und kompostierbare Produkte ersetzt werden“, sagt Jan Willem Fluit, der Geschäftsführer der Finetime GmbH.

Initiative ergreifen ­– gegen den Strom schwimmen

Den Hintergrund der Entscheidung dem Plastikmüll den Kampf anzusagen, erklärt Jan Willem Fluit: „Ein Warten auf politische Entscheidungen und Vorgaben kann bei einem so wichtigen Thema wie dem Umweltschutz zu lange dauern. Daher haben wir uns dazu entschlossen, mit gutem Beispiel voranzugehen. Durch eine kleine Umstellung in vielen Unternehmen lässt sich zusammen mit den Gästen eine Menge erreichen.“ Ein sinnvoller Umgang mit der Umwelt ist dabei kein neuer Aspekt in der Firmenphilosophie: Schon seit 2017 nimmt die Finetime GmbH an der Aktion „Becherheld“ der Deutschen Umwelthilfe teil. Wer hier seinen eigenen Kaffeebecher mitbringt und damit Einwegbecher spart, wird mit einem Rabatt von zehn Cent pro Getränk belohnt. Alleine im Saarland sind es 34 Millionen dieser „Coffee to go“-Becher, die jährlich weggeworfen werden. Müll, der sich vermeiden lässt. So wird die Mehrwegbecher-Kampagne in allen gastronomischen Finetime-Betrieben weiterhin unterstützt.

 Gutes Gewissen to go

Die im St. Ingberter Schwimmbad ab sofort verwendeten klimafreundlichen Verpackungslösungen und das Einweggeschirr aus biotischen oder recycelten Rohstoffen werden von der Bionatic GmbH & Co. KG aus Bremen bezogen. Ihre Gründungsidee vor zehn Jahren war, der gesamten Problematik von erdölbasierten Kunststoffen eine nachhaltige Lösung entgegenzusetzen. So sind alle deren Produkte nun aus nachwachsenden Substanzen wie beispielsweise Restfasern von Zuckerrohr, Palmblättern, Bambus und Stärke hergestellt. Oder auch aus Hölzern, die garantiert aus kontrollierter und nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Die Erzeugnisse sind nicht nur umweltschonender, sondern auch wertiger und funktionaler als die Konkurrenz aus Erdöl. Zudem arbeitet das Unternehmen ausschließlich mit zertifizierten Lieferanten zusammen, die faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und eine ökologische Herstellung in den Produktionsländern garantieren. Bionatic kompensiert sämtliche CO2-Emissionen vom Anbau der Rohstoffe bis hin zur Lieferung an seine Kunden, so dass die Artikel zu 100 Prozent klimaneutral sind.

Die Ursprüngliche Pressemitteilung finden Sie hier:

PMVerpackung_FinetimeGmbH

 

letzte Sonnenstrahlen auf der Aussichtterrasse am Flughafen Saarbrücken

Genießen Sie noch die letzten schönen Tage des Goldenen Oktober auf der Aussichtterrasse bei Kaffee & Kuchen. Oder kommen Sie am Donnerstag zur unserer Abschluss After Work Partys mit günstigen Preisen.

Wir öffnen die Terrasse am 15.10.2017 zum letztem Mal im diesem Jahr und begrüßen Sie im nächsten Frühjahr gerne wieder.

Erneute Zertifizierung bei Servicequalität Deutschland geschafft

Nach der Rechnung des Schriftstellers Franz Werfel verbringt der Mensch zweieinhalb Jahre seines Lebens mit Essen und Trinken. Das sind nahezu 900 Tage, die man möglichst lustvoll genießen sollte.

Einen Teil dieser großartigen 900 Tage, möchten wir Ihnen verschönern. Die Finetime GmbH ist Spezialist, wenn es darum geht, an ungewöhnlichen Orten ein attraktives Speisen- und Getränkeangebot mit bemerkenswertem Ambiente zu verbinden. Ob Schwimmbad, Flughafen oder Theater – wir haben uns zu 100 Prozent der Gastronomie verschrieben. Immer auf die jeweilige Atmosphäre maßgeschneidert und immer service-orientiert. Dabei verwöhnen wir unsere Gäste mit der besten Qualität aus Küche und Keller.

Qualitätssicherung ein dauernder Prozess

Daher kontrollieren wir auch regelmäßig unsere Servicequalität, prüfen unsere Abläufe und fragen unsere Gäste nach Ihrem Qualitätserlebnis in der Finetime Gsstronomie. Die eingesetzten Prüfungsinstrumente und daraus resultierende Verbesserungsschritte lassen wir regelmäßig durch die Initiative Servicequalität Deutschland bewerten.

Gerade war es wieder soweit und wir wurden rezertifiziert. Wir dürfen nun 3 weitere Jahre das Q-Logo der SQD für unseren Betrieb tragen.

Schöne Zeiten in der Bluetime Massage St. Ingbert

Am 01. September eröffnete die Bluetime Massage St. Ingbert. Jetzt können wir uns noch ganzheitlicher um Ihr leibliches Wohl kümmern. Neben unserer Gastronomie im Schwimmbad „das blau“ in St. Ingbert betreiben wir die Wellnessmassagepraxis Bluetime.

Lassen Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch im Schwimmbad oder in der Sauna des „blau St. Ingbert“ nicht nur von unserem Finetime Gastroteam sondern auch von unserem Bluetime Massageteam rundum versorgen.

Unser Leistungsspektrum umfasst viele Wellness-Massage-Anwendungen von Sport- über Aromamassagen bis zu hollistischen Massagen. Unsere Massageräume direkt in der Saunalandschaft des „blau“ versprechen Ihnen einen rundum gelungenen Wellnesstag für Körper und Seele. Das umfassende Angebot an Saunen, Aufgüßen und Ruhe- sowie Abklingmöglichkeiten wird durch eine lockernde Massage zum Entspannungshighlight.

Sommerferien im Hauck

Liebe Gäste,

zusammen mit dem Saarländischen Staatstheater geht auch das Hauck in die Sommerferien.

Wir verwöhnen Sie wieder ab dem 15.09.2016. In der Zwischenzeit arbeiten wir an neuen Ideen, um Sie mit einer neuen Karte ab September zu überraschen.